Eidgenössische Volksinitiative
Ja zum Importverbot für tierquälerisch erzeugte Pelzprodukte
(Pelz-initiative)
Für unseren Tierschutz
Für unsere Werte
Initiativen Importverbot für Foie gras und Pelzprodukte beglaubigt!
Die erforderlichen Unterschriften wurden am 28. Dezember 2023 bei der Bundeskanzlei eingereicht und am 20. Februar 2024 bestätigt. Laut Bundeskanzlei wurden für die
-Pelzinitiative 113’474 gültige Unterschriften beglaubigt,
-Stopfleber-Initiative 102‘478 gültige Unterschriften beglaubigt.
Wir danken allen, die Unterschriften für diese Initiativen geleistet bzw. gesammelt haben.
Gemäss Artikel 97 des Parlamentsgesetzes wird der Bundesrat in den nächsten 12 bis max. 18 Monaten der Bundesversammlung eine Botschaft und den Entwurf eines Bundesbeschlusses unterbreiten.
Informationen
Initiative
Der Initiativtext und die Argumente.
Mitmachen
So kannst du unsere Initiative unterstützen.
Material
Hier kannst du Werbematerial und bestellen oder downloaden.
News
Pelz-Initiativkomitee befürwortet den Gegenvorschlag, sofern der Text verschärft wird
Foto (Rebecca Loviconi) aus dem Jahr 2024 eines Fuchses in einer Pelztierfarm in Polen, der an einer schmerzhaften Augeninfektion leidet. Das Tier wurde von der Organisation Otwarte Klatki über mehrere Wochen hinweg mit denselben unbehandelten Verletzungen...
Die Partnerorganisationen der Pelz-Initiative fordern ein Importverbot auch für Privatpersonen
Abschluss des Konsultationsverfahrens zur Änderung mehrerer Verordnungen zur Verhinderung des Imports von Pelzen aus tierquälerischer Haltung. Am 10. April 2024 hat das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) die Revision mehrerer Verordnungen (1), die das...
Entscheid des Bundesrates
Der Bundesrat hat sich zu den beiden Initiativen «Ja zum Importverbot für Pelzprodukte aus tierquälerischer Haltung» und «Ja zum Importverbot von Stopfleber (Foie gras)» leider nicht positiv geäussert. Es scheint wenigstens ein Durchbruch in Sachen Einfuhr von...